Mein 12.März 2025 – ein Tag in 12 Bildern

Ein ganz normaler Tag, an dem „nichts“ passiert. Und trotzdem gibt es einiges zu erzählen. Die Idee zu diesem Format kommt von Caroline von „Draußen nur Kännchen“.

Heute gibt es zur Abwechslung frisch aufgebackene Weckerl zum Frühstück. Die Butterdose habe ich vor Jahren von meiner Nichte und meinem Neffen bekommen, an ihr hänge ich sehr.

Damit ich nicht vergesse, Fotos für diesen Beitrag zu machen, muss natürlich eine Erinnerung auf meinen Zettel des Tages.

Erster Tagesordnungspunkt: Facebook Postings vorplanen

Das ist mein Kanban-Board, mit allen administrativen beruflichen Aufgaben, die ich sonst gerne aufschiebe. So habe ich sie immer vor Augen und ich kann mich mit Klebezetteln austoben.

Unterlagen für einen Ersttermin vorbereiten.

Wäsche. Die ist immer für dich da.

Schinken-Käse-Toast. Die warme Variante des belegten Weckerls.

Ich mache diverse Updates bei meiner Webseite, die schon lange überfällig sind. Bei solchen Dingen halte ich mich an den Spruch von Pippi Langstrumpf: „Das hab ich noch nie gemacht, also bin ich mir sicher, ich kann das!“ Nachdem ich irrtümlich schon einmal meine komplette Webseite „gelöscht“ habe, weiß ich, dass man alles wieder herstellen kann – solange man regelmäßig Backups macht!

Vorbereitungen für den ersten Termin an diesem Nachmittag.

Das Tageslicht in meiner Praxis reicht nur für Lego-Blumen. Das hat natürlich nichts mit meinem nicht vorhandenen grünen Daumen zu tun….

Am Abend wird gekocht. Nudeln bereite ich nur noch mit der original italienischen Energiesparmethode zu. 

Zum Abschluss noch ein bisschen lesen, bevor es ins Bett geht. Verrate mir doch gerne im Kommentar, was du gerade liest!

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden!

Du möchtest dein Kind noch besser unterstützen?

Dann klick auf das Bild und hol dir meinen Leitfaden „Hausaufgaben leicht gemacht“ für 0€! 

0 Kommentare

Trackbacks/Pingbacks

  1. KW11/2025: Alle TCS-Blogartikel - The Content Society - […] Mein 12.März 2025 – ein Tag in 12 Bildern […]

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert